Lieferung
Ausfuhr
Wir liefern innerhalb der EU.
Der Normalpreis für die Lieferung beträgt 0,85-0,9 EUR pro km.
Die Pellets werden gemäß INCOTERMS: FCA, CPT, DAP, CFR, CIF und/oder anderen mit dem Kunden vereinbarten Bedingungen verkauft.
Unterlagen für Verkauf und Lieferung: Vertrag, Rechnung (Invoice).
Dosierung und Verpackung
Mit den Pellets werden PE-Säcke/Tüten je 15 kg gefüllt, die dann auf eine Standard-Europalette von 800 x 1200 mm oder auf eine amerikanische (finnische) von 1000 x 1200 mm gebracht werden. Eine Palette gehört zum Lieferumfang und ist nicht zurückzusenden.
Die Palette ist aus Holz hergestellt und kann anschließend als Unterlage oder Brennstoff im Haushalt verwendet werden.
Allgemeine Normen der Sackverteilung auf der Palette:
— 67 oder 70 Säcke/Palette, das Gesamtgewicht der Pellets beträgt jeweils 1,005 oder 1,05 Tonnen/Palette,
Höhe einer Palette, gefüllt mit Säcken, ist etwa 1,7-1,8 Meter.
Ein LKW kann 21-22 Paletten mit dem Gesamtnettogewicht von 22,05-22,11 Tonnen nehmen.
Lagerung
Der Biokraftstoff aller Art wird auf den Lagern am Werk (kleine Partien) oder auf dem Zentrallager unserer Firma aufbewahrt. Nach dem Ankommen aufs Lager geht der Biokraftstoff durch eine zusätzliche Prüfung auf die Übereinstimmung mit den Normen der EU durch. Die Aufbewahrung erfolgt in einem gedeckten Raum unter Berücksichtigung aller nötigen Bedingungen in Bezug auf den Schutz vor Feuchte, Nagetieren und Insekten mit bestimmter Temperaturregime und Lüftung.
Zahlung
-
Überweisung., Um eine Zahlung zu bekommen, stellt die Firma Kunden eine Rechnung. Die Kundin/der Kunde führt eine Zahlung in Form einer Überweisung auf das Konto der Firma aus.
-
Akkreditiv. Um mögliche Risiken zu vermindern, kann man ein bestätigtes Akkreditiv anwenden, wenn das mit den Banken vom Käufer und Verkäufer abstimmbar ist.
Wir schätzen all unseren Kunden und Kundinnen! Wir streben immer nach einer optimalen Lösung, die für Sie am komfortabelsten wäre!